Nach der Spielabsage gegen Aufsteiger Stendal erwartet uns am Sonntag die Partie gegen den nächsten Aufsteiger und Sachsenliga-Meister VfB Empor Glauchau.
Der Aufsteiger steht nach 13 Spieltagen auf dem 13. Tabellenplatz mit 13 Punkten. Diese holte man aus drei Siegen über Stendal, Rudolstadt und Plauen. Zudem erreichte man vier Unentschieden, zuletzt am vergangenen Wochenende gegen Heiligenstadt. Damit hat Glauchau aktuell drei Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Zuhause konnte Empor aus sechs Spielen erst vier Punkte holen und steht damit in der Heimtabelle auf dem vorletzten Platz. Außerdem kassierte man in den Heimspielen im Schnitt fast drei Gegentore – es lassen sich also viele Tore erwarten. Von den bislang 19 erzielten Toren ragt Neuzugang Luis Werrmann mit vier Treffern heraus, der im Sommer vom VfB Auerbach kam.
Bislang trafen unser FC Einheit und Glauchau noch nicht aufeinander. Daher dürfen wir uns von der Partie überraschen lassen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen jedoch, dass Glauchau keinesfalls zu unterschätzen ist und als Aufsteiger ein unangenehmer Gegner sein wird.
Nach der kurzfristigen Spielabsage gegen Stendal am vergangenen Wochenende hatte unsere Mannschaft das zweite Wochenende in Folge spielfrei und dürfte damit äußerst ausgeruht sowie fokussiert nach Sachsen reisen. Mit 10 Punkten aus 7 Auswärtspartien stehen wir auf einem starken 8. Platz der Auswärtstabelle und könnten mit einem Sieg sogar bis auf Rang 2 klettern. Durch die Spielabsage zogen in der Gesamttabelle Krieschow und Sandersdorf wieder an uns vorbei. Ein Erfolg über den VfB könnte uns hingegen am Sonntag bis auf Platz 4 der Tabelle vorrücken lassen – ein Zeichen dafür, wie eng das Tableau zum Ende der Hinrunde ist.
Unsere Mannschaft hofft bei der schwierigen Aufgabe in Glauchau erneut auf reichliche Unterstützung. Denn nur gemeinsam können wir dort einen wichtigen Auswärtserfolg feiern!
Anpfiff: 13:30 Uhr, Samstag, 30.11.2025
Sportpark Meeraner Str., Meeraner Straße 49, 08371 Glauchau
Tageskasse geöffnet
